Google+
Home
Kontakt Zentralbüro
AGB
Service
GPS-Service
Awardgewinner
News & V.I.P's
Die besten...
 
Ein Fest für Ihren Gaumen

Für weitere Informationen, klicken Sie bitte auf die jeweiligen Logos.


Klickrate:
Gering Durchschnittlich Hoch



Vogelnest
Bergrestaurant
Tux, Tirol


DAS Restaurant im Tuxer Skigebiet. Stilvolle Atmosphäre und die gepflegte Gastronomie mitten im Tuxer Skigebiet laden zu einer Rast ein. Liebevoll gestaltete Stuben, offener Kamin, große Sonnenterrasse - lassen Sie sich von unserer Schau-Küche mit Produkten aus der eigenen Landwirtschaft verzaubern… es ist immer was los im Vogelnest, denn wir wissen die Feste zu feiern! Direkt bei der Eggalm-Nordbahn Schischaukel Rastkogel/Eggalm.

Kontakt:
info@vogelnest.at


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



Gamsgarten SB-Marktrestaurant
Bergrestaurant, Terrasse
Stubaier Gletscher, Neustift, Tirol


Im größten Restaurant des Skigebietes werden auch die Speisen etwas umfangreicher als normal zubereitet: Gerichte aus der Riesenpfanne sowie der frische Kaiserschmarrn sind die Markenzeichen des Gamsgarten.

• insgesamt 1.600 Sitzplätze, davon 500 Sitzplätze im Innenbereich

• große Sonnenterrasse mit rund 1.100 Sitzplätzen und gemütlichen Liegestühlen

• stimmungsvolle Hausbar mit Kaffeespezialitäten und alkoholischen Getränken

• unser Tipp: köstlich duftende Hendlstation mit frischem, knusprigen Hendl

Öffnungszeiten:
Winter und Herbst
Täglich: 8:30-16:15 Uhr
Warme Küche: 9:00-16:00 Uhr

Kontakt:
reservierung.gamsgarten@stubaier-gletscher.com


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



Wildkogelhaus
Hotel 4-Sterne, Bergrestaurant, Skihütte, Wellness, Après Ski Hütte, Terrasse
Auf der Piste
Bramberg, Salzburg


ESSEN – TRINKEN – FEIERN – ÜBERNACHTEN – GENIESSEN

DIREKT INS SCHNEEVERGNÜGEN

Das Wildkogelhaus befindet sich unmittelbar an der Piste 14 der Smaragdbahn Bramberg. Sie starten also Ihren Skitag direkt vor der Haustür und können als erste die perfekt präparieren Pisten hinunterwedeln. Für den perfekten Skigenuss in der Wildkogel-Arena sorgen übrigens 4 Gondelbahnen, 4 Sessellifte, 10 Schlepp- bzw. Anfängerlifte sowie die moderne Beschneiungsanlage, die Schneesicherheit bis ins Frühjahr verspricht.

KULINARISCHER HOCHGENUSS AM BERG
Stärken Sie sich für einen traumhaften Ski- oder Rodeltag in der Wildkogel-Arena - für einen perfekten Start sorgt ein herzhaftes Frühstück, das keine Wünsche offen lässt! In den gemütlichen Stuben (Zirbenstube, Altholzstube, alte Stuben), im Panorama Wintergarten und auf der großen Sonnenterrasse servieren wir Ihnen ganztags Hüttenklassiker sowie regionale und internationale Spezialitäten. Hausgemachte Mehlspeisen oder eine zünftige Jause runden das Angebot ab. Alle Speisen werden frisch zubereitet, zudem verwenden wir bevorzugt Produkte aus der Region. In allen Bereichen im Wildkogelhaus werden Sie von unserem freundlichen Servicepersonal bedient.

HIMMLISCHE TRÄUME AUF ÜBER 2000M
Die großzügigen Komfortzimmer mit Dusche/WC sind mit viel Holz und Liebe zum Detail eingerichtet, alle verfügen über eine traumhafte Aussicht. Auch die bestehenden Zimmer wurden komplett revitalisiert und liebevoll ausgestattet. Es sind auch einfache Mehrbettzimmer mit Dusche und WC am Gang vorhanden - so ist im Wildkogelhaus für jeden das Richtige dabei. Wir bieten die Unterkunft mit Halbpension an, dazu gehört:
ein umfangreiches Frühstücksbuffet mit allem, was das Herz begehrt

abends Menü (Salat, Suppe, Hauptgang, Nachspeise)
Wellnessbereich mit Sauna, Sanarium, Infrarotkabine und Ruhebereich
Gratis-WLan im gesamten Erdgeschoss
Personenlift
ideal für Allergiker - durch die Höhenlage ist die Luft besonders hausstaub- und pollenarm

Sämtliche Zimmer im Wildkogelhaus sind mit 4 oder 5 Betten ausgestattet. Sie können aber auch als Einzel- oder Doppelzimmer genutzt werden. Unsere Zimmerpreise teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit.

MIT ALLEN SINNEN GENIESSEN
Nach einem sportlichen Tag auf der Skipiste, beim Biken oder Wandern finden Sie in der großzügigen Wellnessoase herrliche Entspannung. Tanken Sie Kraft und Energie auf über 200 m2, wählen Sie zwischen finnischer Sauna, dem wohltemperierten Sanarium oder dem entspannender Infrarotkabine. Pures Wohlbefinden und das wertvolle Gefühl, Zeit nur für sich zu haben, erfahren Sie beim Chillen in der Sonnen-Liegewiese oder im Ruhebereich mit der herrlichen Aussicht. Mit frischem Schwung starten Sie am nächsten Morgen wieder in einen Tag voller Abenteuer in der Wildkogel-Arena.

Kontakt:
ingowillich@icloud.com


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



Finkau Alpengasthof – Familienhotel
Krimml, Salzburg


Zwischen dem Tiroler Zillertal und dem Land Salzburg, auf über 1600m Seehöhe haben sich unsere Vorfahren schon vor Jahrhunderten am schönsten Plätzchen niedergelassen – an einem glasklaren Bergsee vor der vergletscherten Reichenspitzgruppe. Heute befindet sich dort unser Familienhotel Finkau. Natur erfahren Kinder am besten draußen. Und wo geschieht das besser als auf unserem Abenteuerspielplatz und dem Streichelzoo, in dem Kinder erleben, wie es auf dem Land zugeht.
Unser Alpengasthof bietet ehrliche Gastfreundschaft, heimische Erzeugnisse und typisch Oberpinzgauer Gerichte. In unseren urigen Almhütten fühlt man das Almleben in seiner ganzen Ursprünglichkeit.

Kontakt:
info@finkau.at


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



Brenneralm
Après Ski Hütte, Bergrestaurant, Pension
Ellmau, Tirol


Die Brenneralm am Ellmauer Hausberg ist wohl die imposanteste im Kaisergebirge. Ein Panoramarestaurant mit traumhaftem Blick ins Tal und natürlich auf den Kaiser. Ein Ganzjahresbetrieb, der sowohl im Sommer alsauch im Winter die Gäste in seinen Bann zieht. Eine Berghütte im edlen Ambiente, in der man auch wie im Hotel nächtigen kann. Hier wurde nicht gespart was die Ausstattung betrifft und die neuen Pächter - Beatrice und Christian – Profis in der Szene, haben alles sehr gut im Griff.

Kontakt:
willkommen@brenneralm.at


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



Pitztaler Schi Hütte
St. Leonhard im Pitztal, Tirol


Pitztaler Schihütte direkt an der Rifflsee Talabfahrt. Diese Skihütte liegt direkt am Pitztaler Sonnenplateau und bietet Sonne, je nach Monat, bis in den späten Nachmittag hinein. Vor der Skihütte befindet sich der Après Ski Schirm, bei der die Feste gefeiert werden wie sie fallen. Auch Übernachtungsmöglichkeit wird angeboten. Kulinarisch verwöhnt werden Sie mit Tiroler Küche. Ein besonderer Hit sind die Raclette-Abende. Zweimal in der Woche erleben Sie Rodelabend. Auch Themen-Buffets werden angeboten.
Die Familie Füruther freut sich auf Ihren Besuch

Kontakt:
office@pitztaler-schihuette.at


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



HOCHEGG-ALM
Bergbahnen Rosshütte
Bergrestaurant
Seefeld in Tirol


Hier, auf halbem Weg zwischen Talstation und Mittelstation Rosshütte haben Sie einen tollen Ausblick über Seefeld.
Kulinarische Schmankerl und verschiedene Schnäpse erwarten Sie hier in dieser urigen Blockhütte. Im Winter ist die „Hochegg-Alm“ direkt an der „Familienabfahrt“ gelegen.
Im Sommer ist von hier aus in nur 5 Minuten Fußmarsch der „Kaltwassersee“ zu erreichen, dessen 65.000 m³ Wasser unsere „Schneegarantie“ im Winter darstellt.

Kontakt:
info@rosshuette.at


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



Punsch Hütte
Bergrestaurant, Skihütte
Warth, Vorarlberg


Die Punschhütte liegt im Skiarlberggebiet auf 1850 m Höhe, direkt am Wartherhorn Express (Piste 20 blau). Vom Tal mit der Steffisalpbahn in wenigen Minuten zu erreichen.
Egal ob Winter oder Sommerurlaub, diesen traumhafte Blick ins Tal, die Lechtaler Alpen oder das massiv des Karhorns sind beeindruckende Momente. Genießen Sie unseren hausgemachten Apfel-, Topfenstrudel auf der Sonnenterrasse.

Kontakt:
info@walserstube.at


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



Rufana Alp
Après Ski Hütte, Bergrestaurant, Skihütte
Bürserberg, Vorarlberg


Das etwas andere Ambiente am Berg!
Es ist ein Schmuckstück der besonderen Art, altes Holz, offener Kamin und das etwas andere Ambiente lassen Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis werden! Après Ski Party’s, Fondueabende, Tanzen, Kennenlernen, Flirten, Feiern, Genießen...
Die Rufana Alp befindet sich auf dem allseits beliebten Hochplateau der Tschengla nur wenige Gehminuten vom Parkplatz der Einhornbahn 2 entfernt.
Rafaela und Fridolin Plaickner freuen sich auf Ihren Besuch!

Kontakt:
plaickner.fridolin@gmx.at


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



Frommes Alp
Après Ski Hütte, Bergrestaurant, Attraktion


Herzlich Willkommen ... in der Alphütte Frommes Alp! Faszinierendes Naturerlebnis, urige Gemütlichkeit, kulinarischer Genuss durch unsere Spitzenküche und Top-Weine erwartet Sie bei einem Besuch in der privat geführten Frommes Alp. Dazu kommt noch der liebevoll geführte Wildpark mit verschiedenen Alpentieren sowie eine Greifvögelstation. Das Erlebnis, einen Adler im Landeanflug sollten Sie nicht versäumen. Wir freuen uns darauf, Sie auf 1.740 m Höhe begrüßen und verwöhnen zu dürfen!
Ihre Familie Schmid

Kontakt:
info@frommesalp.com


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



Eisgrat SB Marktrestaurant
Bergrestaurant
Stubaier Gletscher, Neustift, Tirol


Entdecken Sie im modernen Selbstbedienungsrestaurant den Geschmack der hauseigenen, höchstgelegenen Pasta Manufaktur mit Schauküche. Je nach Wunsch stellen wir Ihnen Ihre Lieblings-Pasta zusammen. Und Dank unserer 400 Sitzplätze findet jeder Gast sein „gemütliches Eck‘“.

• bunte Salatbar mit ausgewählten Salaten der Saison

• köstliche, hausgemachte Kuchen

• großzügige Panoramaterrasse mit Liegestühlen und atemberaubenden Ausblick

• Kiosk mit warmen Speisen direkt an der Sonnenterrasse (inkl. regionalen Wurstspezialitäten)

• moderner Seminarraum mit Beamer und Leinwand (Miete auf Anfrage)

Öffnungszeiten:
Herbst und Winter:
Täglich: 8:30-16:15 Uhr
Warme Küche: 11:00-16:00 Uhr

Kontakt:
reservierung.eisgrat@stubaier-gletscher.com


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



Platzlalm
Bergrestaurant, Hotel 4-Sterne
Ried im Zillertal, Tirol


Die Platzlalm ist ein neuer Berggasthof im Zillertal auf 1790 m – mitten im Skigebiet Hochfügen-Zillertal direkt an der Piste. Relaxen nach einem schönen Skitag auf unserer Sonnenterrasse oder in der Sauna. Am Abend verwöhnen wir Sie mit einem Gourmet-Menü. Die Nacht können Sie in unseren großzügigen Zimmern und Suiten verbringen. Die neue Platzlalm – traditionsverbundene Atmosphäre, viel Holz und moderne Gestaltungselemente lassen die Platzlalm offen und hell erscheinen.

Kontakt:
info@platzlalm.at


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



Jochdohle SB Restaurant
Bergrestaurant, Terrasse
Stubaier Gletscher, Neustift, Tirol


Wer möchte nicht gern erzählen können, dass er/sie im höchstgelegenen Restaurant Österreichs auf 3.150 m gespeist hat? Das Restaurant liegt nahe dem Snowpark Stubai Zoo und ist bequem von der Bergstation Eisgrat mit der Schaufeljochbahn erreichbar.

• höchstgelegenes Restaurants Österreich's

• hausgemachte Burger

• wärmende Sonnenterrasse mit Liegestühle

Öffnungszeiten:
Winter und Herbst
Täglich: 8:30 - 16:15 Uhr

Kontakt:
reservierung.eisgrat@stubaier-gletscher.com


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



Erfurter Hütte
Skihütte, Bergrestaurant, Pension
Maurach, Achensee, Tirol


Die Alpenvereinshütte ist ein wichtiger Touren-Stützpunkt im Herzen des Rofan und liegt in der Nähe der Bergstation der Rofanseilbahn. Sie ist eine schöne gemütliche Hütte umrahmt von den Kalkwänden des Rofan. Die Erfurter Hütte gehört dem Alpenverein Ettlingen an und thront in herrlicher Aussichtslage am Mauritzköpfl auf einer Höhe von 1831 m.
Wer die Erfurter Hütte erreicht hat, befindet sich bereits im Zentrum des Rofan und hat im Sommer wunderbare Tourenmöglichkeiten von sehr leicht bis hin zu schweren Berg-, Kletter- und Klettersteigtouren. Der Fernwanderweg E4 führt genauso bei der Erfurter Hütte vorbei, wie der Tiroler Adlerweg, einem Weitwanderweg durch Tirol.
Im Winter findet der Genießer wunderschöne Skitouren und Schneeschuhwanderungen im Tourengebiet der Hütte vor. Für den Alpinskiläufer stehen gepflegte Skipisten in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie! Ihre Gastgeberfamilie Pranger mit Team

Kontakt:
info@erfurterhuette.at


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



Rettenbach Market Restaurant
Bergrestaurant, Attraktion, Terrasse
Sölden, Ötztal, Tirol


Ihre genussvolle Einkehr im Gletscherskigebiet Sölden

Gleich neben dem Parkplatz an der Talstation des Rettenbach Gletschers befindet sich DIE Adresse für kulinarische Genussmomente im Skigebiet Sölden: das Rettenbach Market Restaurant. Im kürzlich rundum-erneuerten Selbstbedienungsrestaurant genießen Sie Tiroler Schmankerl und weitere g‘schmackige Spezialitäten aus regionalen Zutaten. Der ideale Zwischenstopp für Ihren perfekten Tag am Gletscher!
Rekordverdächtiges Gletscherflair im Ötztal für wahre Genießer
Die Lage für Ihre kulinarische Pause könnte kaum spektakulärer sein als im Market Restaurant am Rettenbach Gletscher. Liegt es doch inmitten der BIG 3, jener Skipisten, die auf über 3.000 Metern Seehöhe beginnen, direkt neben dem Weltcuphang. Nicht umsonst ist der Gletscher Schauplatz für den Skiweltcup, Hannibal, James Bond – und Ihre unvergesslichen Urlaubshöhepunkte im Ötztal.

Süße Spezialitäten erwarten Sie am Mehlspeisenbuffet

Mahlzeit! Traditionelle Küche & Tiroler Spezialitäten
Die glasklare Alpenluft und die sportliche Betätigung im Ski-, Wander- und Bikeparadies am Ötztaler Gletscher machen richtig Appetit. Stillen Sie Ihren großen und kleinen Hunger mit dem Besten aus Tiroler und internationaler Küche: Suppen, Salate, Pizza, Pasta, Grillspezialitäten und vieles mehr. Im Market Restaurant am Rettenbach Gletscher gibt’s für jeden etwas Leckeres.

Tradition trifft Moderne: Essen im Wohlfühlambiente
Das Motto im neu designten Selbstbedienungsrestaurant lautet „Tradition trifft Moderne“. Das heißt, Sie können es sich im stilvollen Ambiente so richtig gemütlich machen beim Essen. Typisch österreichisch eben. Sonnenanbeter nehmen auf unserer aussichtsreichen Terrasse Platz. Vom Liegestuhl aus genießen Sie den Blick auf Weltcuphang, Gletscher und die Ötztaler Alpen gleich doppelt. Dazu ein kühles Getränk in der Hand – so lässt sich’s urlauben!
Lieblingsplatz: die Sonnenterrasse des Selbstbedienungsrestaurants

Genuss am Rettenbach Gletscher – im Sommer wie im Winter
Im Rettenbach Market Restaurant dürfen Sie sich im Sommer wie im Winter bedienen. Von Oktober bis Mai gibt der Wintersport im Gletscherskigebiet Sölden den Ton an. In den Sommermonaten entdecken Biker und Wanderer den Rettenbach Gletscher für sich. Sie haben Glück: Der Genuss hat in Tirol zu jeder Jahreszeit Hochsaison!

Jetzt entdecken, was es sonst noch am Rettenbach Gletscher zu erleben gibt… Tipp: Nützen Sie das traditionell-moderne Rettenbach Market Restaurant als Veranstaltungs-Location für Ihr unvergessliches Gletscherevent in Sölden!
Öffnungszeiten Rettenbach Market Restaurant
Zu Gletscheröffnungszeiten täglich von 8:30 – 16:00 Uhr.
Kehren auch Sie beim nächsten Besuch des Rettenbach Gletschers im Market Restaurant ein. Genießen Sie heimische und internationale Köstlichkeiten im modern-traditionellen Gletscherflair!
Bedient werden statt sich selbst zu bedienen? Im Bedienungsrestaurant Gletschertisch, gleich über dem Market Restaurant, genießen Sie die Einkehr der besonderen Art!

Kontakt:
info@riml.com


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



Balbach Alm
Après Ski Hütte, Bergrestaurant, Terrasse
Oetz, Ötztal, Tirol


Auf fast 2.000 Meter in Hochötz befindet sich die völlig neu renovierte bzw. umgebaute Balbach Alm. Beim Umbau wurden Tradition und Moderne perfekt verbunden.

Florian und Martin Pohl freuen sich auf ihren Besuch!

Kontakt:
balbachalm@gmail.com


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



Kringsalm
Aprés Ski Hütte, Bergrestaurant
Obertauern, Salzburg


Die KRINGSALM - der Treff auf der Skipiste: Für Ihre Rast und Stärkung während des Tages ist die KRINGS-ALM nur zu empfehlen. Sie liegt direkt an der Seekarspitzbahn (4-er Sesselbahn). Ein schöner Wanderweg und die Obertauern- Langlaufloipe führen direkt an unsrer Alm vorbei. In der KRINGS-ALM finden Sie ein uriges Jagdstüberl mit Bedienung, ein gemütliches SB- Restaurant und unsere schöne Sonnenterrasse mit Liegestühlen und einer Eisbar mit Service. Herzlich willkommen bei der Familie Krings.

Kontakt:
info@kringsalm.at


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



Gasthof Geislerhof
Bergrestaurant
Tux, Tirol


Der Geislerhof ist einer der höchstgelegenen Bergbauernhöfe die ganzjährig bewirtschaftet werden und bietet seinen Gästen ein erholsames Urlaubsdomizil in über 1645 m Seehöhe umgeben von den Bergen der Tuxer Alpen! Liebevolle Gastlichkeit und die Leidenschaft für Details sorgen täglich für das gewisse Etwas. Ob als Ausflugsziel, Jausenstation bei Wanderungen, Mountainbiketouren oder Urlaubsunterkunft - am Geislerhof sind Sie immer herzlich willkommen. Im Winter ist die Umgebung des Geislerhofes ein optimales Gebiet für herrliche Skitouren und Skifahren bei der Eggalmskiabfahrt. Wir würden uns freuen, Sie bei uns begrüßen und verwöhnen zu dürfen.

Kontakt:
info@geislerhof-tux.at


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



DAS KOFEL
Bergrestaurant, Restaurant, Terrasse
Igls, Tirol


Das Kofel Restaurant mit Sonnenterrasse befindet sich direkt in der Bergstation der Patscherkofelbahn. Sie genießen regionale Tiroler Küche, Eisspezialitäten, Kaffee und Kuchen in modernem Ambiente.Ein besonderes Highlight sind die Donnerstagabende. Bei den Abendfahrten der Bergbahn inklusive gastronomischer Begleitung im Das Kofel wird das beleuchtete Innsbruck zum Blickfang.

Familie Schlögl freut sich auf Ihren Besuch!

Kontakt:
office@patscherkofel-gastro.at


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



Hühnersteign
Bergrestaurant, Après Ski Hütte
Sölden, Tirol


Man erreicht Sie mit dem Mountainbike, zu Fuß, mit dem Auto von Sölden oder nach unzähligen Schwüngen im Pulverschnee. Inmitten duftender Almwiesen im Sommer oder schneebedeckten Hängen im Winter, hat sie ihr Slogan – wir und die Hühner – berühmt gemacht. Unerreicht ihre Kost für Figurbewusste, Figurverächter und Suppentiger. Die unermüdliche Freundlichkeit von ihr und ihrem Team und die urige Atmosphäre ihrer Hütte, lässt die Gäste immer wieder gemütliche Stunden erleben. Jeder kommt gerne wieder zur Hühnersteig’n.

Kontakt:
info@huehnersteign.at


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



Restaurant Pilzbar
Après Ski, Bergrestaurant, Hotel
Finkenberg, Tirol


Ein herzliches "Willkommen" in unserer Pilzbar! Inmitten der herrlichen Zillertaler Bergwelt laden unsere Bar und das Restaurant zu einem gemütlichen Einkehrschwung ein.
Ein "kühles Blondes“ bringt nach einer anstrengenden Pistenabfahrt wahre Erfrischung. Gönnen Sie sich doch auch etwas Leckeres aus unserer Küche, ob schmackhafte Hausmannskost oder feine internationale Gerichte - wir schaffen für jeden Hunger die richtige Abhilfe.Schon die traumhafte Aussicht von der Terrasse auf die imposanten Gipfel ist eine Pause wert. Lassen Sie sich einfach die Sonne ins Gesicht und ins Gemüt scheinen.

Kontakt:
info@pilzbar.at


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



Maierl-Alm & Chalets
Chalets, Bergrestaurant, Pub, Lounge


Entdecken Sie die Maierl-Alm & Chalets im Sommer. Das Maierl ist ein perfekter Startpunkt für eine Wanderung oder eine Mountainbike-Tour. Hier können Sie nicht nur aktiv den Sommer genießen, sondern auch richtig entspannen. Genießen Sie in Ihrer eigenen Wellnessoase die sommerlich warmen Abende. Relaxen Sie, egal ob zu Zweit oder mit der ganzen Familie.

Entdecken Sie die Maierl-Alm & Chalets im Winter. Durch seine Lage oben auf dem Berg (1225 m) und direkt an der Skipiste bietet das Maierl als Ski Resort optimale Voraussetzungen für einen gelungenen Skiurlaub mit Ski-In und Ski-Out im Top-Skigebiet Kitzbühel/Kirchberg. Nach einem aktiven Ski- oder Langlauftag können Sie in ihrem Chalet im privaten SPA-Bereich den Tag ausklingen lassen und entspannen.

Kontakt:
office@maierl.at


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



Cervosa Alm
Bergrestaurant
Serfaus, Tirol


Abschalten und Kraft tanken auf 2.000 m
Die Cervosa Alm liegt oberhalb von Serfaus auf der Komperdell Mittelstation. In komfortablen Ferienwohnungen mit Sonnenterrassen verbringen Sie hier einen ganz besonderen Urlaub - abseits von reger Betriebsamkeit und lauten Straßen. Im Sommer ist die Cervosa Alm der ideale Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen. Im Winter wohnen Sie direkt an der Skipiste und haben eines der schönsten Skigebiete Tirols direkt vor der Haustür. Hier oben genießen Sie Tiroler Köstlichkeiten und herrliche Ausblicke in einer ganz besonderen Atmosphäre. Ein echtes Erlebnis - für Genießer, Romantiker und gesellige Aktivurlauber!

Kontakt:
reservierung@cervosa.com


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



Berg-Erlebnisrestaurant Sunnalm
Bergrestaurant
Biberwier, Tirol


Bei uns auf der Sunnalm erwartet alle Bergsteiger, Wanderer, Familien mit Kinder, Biker und Naturgenießer ein erstklassiges Bedienungsrestaurant am Marienberg in Biberwier mit einer herrlichen Panoramaterrasse und großem Erlebnisspielplatz. Auch bei schlechtem Wetter, spürt man die Gemütlichkeit am offenen Kamin und der Gaumenschmaus bleibt in Erinnerung. Die Nummer 1. Für private Veranstaltungen: Hochzeiten, Familienfeiern – einfach Mensch sein!

Kontakt:
office@segnal.com


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



Kriegeralpe
Bergrestaurant
Lech am Arlberg, Vorarlberg


Die im Tanberger Walserstil erbaute Kriegeralpe bietet auf exact 2000 Meter Meereshöhe die besten Möglichkeiten für eine gemütliche Einkehr. Sei es, um sich für anstehende Gipfelsiege zu stärken, aber auch, um den Wandertag bei einem Glas frischer Milch und einem Stück herzhaften Bergkäse ganz entspannt ausklingen zu lassen.

Kontakt:
info@burghotel-lech.com


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



Hochalp Ski- und Wanderhütte
Warth, Voralberg


Gönnen Sie sich eine Jause oder heimische Spezialitäten in der urig-romantischen Bergskihütte zwischen der Hochalp- und Karhornbahn.
Gaumenfreuden: Genießen Sie unsere Spezialitäten: Kässpatzn, unseren beliebten Kaiserschmarrn, unseren Sommerhit: "Berggutbecher” Cremiges Waldbeereis vom Bauern Georg Kohler auf Naturjoghurt-Honigspiegel vom Loiserhof aus Martinau mit frischen Beeren und Schlagobers, u.v.m… Alles in Allem: Höchste Warther Gastlichkeit!

Kontakt:
hotel@jaegeralpe.at


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



Gletschertisch am Rettenbach Gletscher
Bergrestaurant, Attraktion, Terrasse
Sölden, Ötztal, Tirol


Die Einkehr mit dem Service der besonderen Art im Skigebiet Sölden

Eine Einkehr, bei der Sie sich rundum verwöhnen lassen? Ja, bitte! Das Restaurant Gletschertisch am Rettenbach Gletscher punktet bei Gästen mit aufmerksamer Bedienung durch das kompetente Serviceteam im stilvollen Ambiente. Serviert werden heimische und internationale Gerichte aus regionalen Zutaten. Das Bedienungsrestaurant mit Schauküche befindet sich im ersten Stock des Rettenbach Market Selbstbedienungsrestaurants, direkt neben der Bergstation des Gletscherexpress und der Talstation „Schwarze Schneid“. Details zur Anreise erfahren Sie auf der Informationsseite zum Rettenbach Gletscher…

Ein Hochgenuss: alpenländische Spezialitäten aus unserer Schauküche Nehmen Sie Platz am Gletschertisch! Und beobachten Sie, wie Küchenchef Pavel Mazuch und sein Team ihre Speisekreationen in der hochmodernen Schauküche mit einer kräftigen Prise Leidenschaft zubereiten. Etwa die beliebten Alpentapas. Oder eine der zahlreichen weiteren Spezialitäten aus der österreichischen und Tiroler Küche sowie internationale Gerichte.
Im Gletschertisch werden frisch zubereitete Gerichte serviert
Eine Tageskarte ergänzt die abwechslungsreiche Speisekarte um saisonale Köstlichkeiten aus der Region.

Jetzt einen Blick in die Speisekarte des Restaurants Gletschertisch werfen! Zur Getränkekarte geht’s hier entlang…

Aussichtsreiche Mahlzeiten am Ötztaler Gletscher
Einen Ausblick wie jenen vom Restaurant Gletschertisch aus erlebt man nicht alle Tage. Werfen Sie auch einen Blick auf unsere Terrasse – oder besser gesagt darüber hinaus. Auf die spektakuläre Weltcupstrecke nebenan oder noch weiter, hin zum einmaligen Bergpanorama der Ötztaler Alpen mit ihren zahlreichen Dreitausendern. Ja, der Rettenbach Gletscher ist definitiv ein atemberaubender Ort!

Gletschertisch-Gutschein – ein Fall für Feinschmecker!
Wir haben da eine exklusive Geschenkidee für Sie: Unser Gletschertisch-Gutschein! Darüber freuen sich Feinschmecker ganz besonders. Schließlich ist ein hervorragendes Essen am Gletscher etwas ganz Besonderes.

Die Gletschertisch-Terrasse - der Logenplatz für Sonnenanbeter am Tiefenbach Gletscher
Ihre Feier im Gletschertisch, der Top-Location am Gletscher
Für Feste und Feierlichkeiten mit dem gewissen Etwas steht Ihnen der Gletschertisch als Veranstaltungs-Location zur Verfügung. Gerne stellen wir Ihnen ein individuelles Menü für Ihren Geburtstag, Ihr Meeting, Ihre Firmenfeier oder einen ganz anderen Anlass zusammen. Kontaktieren Sie uns jetzt für nähere Auskünfte.

Urlaubsschauplatz rund ums Jahr: der Rettenbach Gletscher in Sölden
Verbinden Sie Ihren Besuch im Restaurant Gletschertisch mit einem Urlaub in Sölden. Die Ötztaler Alpen sind rund ums Jahr Schauplatz für die schönsten Aktivitäten in der Tiroler Natur. Ob ein Skiurlaub im Gletscherskigebiet zwischen Oktober und Mai oder ein Wander- oder Bikeurlaub in den Sommermonaten. Ob zum Skiweltcup-Auftakt oder zum legendären Hannibal-Gletscherspektakel. Das Bedienungsrestaurant ist immer eine Einkehr wert!

Öffnungszeiten Bedienungsrestaurant Gletschertisch
Zu Gletscheröffnungszeiten täglich von 8:30 – 16:00 Uhr.
Den Besuch im Bedienungsrestaurant Gletschertisch am Rettenbach Gletscher sollten Sie gleich auf die To-Do-Liste für Ihren nächsten Urlaub im Ötztal aufnehmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kontakt:
info@riml.com


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



Mega Walleggalm
Bergrestaurant, Après Ski Hütte
Hinterglemm, Salzburg


Die Mega Walleggalm und der dazugehörige Après Ski Schirm zeichnet sich als eine der Motoren im Skigebiet Saalbach-Hinterglemm aus. Unzählige Veranstaltungen mit Hochkaräter der Partyszene haben hier in luftiger Höhe Ihre Performance zum Besten gegeben. Legendär die Partys mit Antonia, Mickie Krause und Costa Cordalis sowie vielen anderen Künstlern. Die Familie Hirschbichler scheut keine Kosten und Arbeit um für die Region und um die Region herum einen Platz zu schaffen, welcher unvergessliche Stunden und Skispass garantiert. Immer freundlich und ein Lächeln auf den Lippen, auch wenn der Stress bei voller Hütte einiges von der Familie Hirschbichler abverlangt.

Kontakt:
mail@megaalm.com


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



Zur Goldenen Gams, Bedienungsrestaurant
Bergrestaurant, Terrasse
Stubaier Gletscher, Neustift, Tirol


Das größte Bedienungsrestaurant in ganz Tirol verwöhnt Sie mit exzellentem Service bei Tiroler sowie internationaler Küche. Besonderen Wert legt das Restaurant auf die kleinen Gäste.

• Kulinarik aus zwei Welten: Tiroler Gröstl, Käsespätzle und ofenfrische Pizza

• insgesamt 1.300 Sitzplätze, davon 400 im Innenbereich

• komfortable und großzügige Sonnenterrasse

• für unsere kleinen Gäste: lustige Spielecke für Kinder

Öffnungszeiten:
Winter und Herbst
Täglich: 8:30-16:15 Uhr
Warme Küche: 9:00-16:00 Uhr

Kontakt:
reservierung.gamsgarten@stubaier-gletscher.com


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



Bergrestaurant Rosshütte
Bergbahnen Rosshütte
Bergrestaurant
Seefeld in Tirol


Das moderne Bergrestaurant Rosshütte besticht durch seine Glasfassaden und den herrlichen Panoramablick auf die imposante Bergwelt.
Die Sitzplätze sind in mehrere Bereiche unterteilt, das Interieur ist von holz-urig bis farblich modern gestaltet. Im gesamten Restaurantbereich finden sich Bildtafeln mit der Geschichte der Rosshütte, alte Skiern, Rodeln und Ausrüstung aus der Pionierzeit, dem 2-er Olympia-Bob "Österreich I" von 1964, das offizielle "Eröffnungsdress" der österreichischen Sportler bei den Olympischen Spielen 1976, der original Rennski von Franz Klammer (Olympiagold 1976), Medaillen und Auszeichnungen der Olympischen Winterspiele und vieles mehr! Faszination Wintersport " im Bergrestaurant Rosshütte.

Kontakt:
info@rosshuette.at


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



Tiefenbach Gletscher Restaurant
Bergrestaurant, Attraktion, Terrasse
Sölden, Ötztal, Tirol


Ein kulinarisches Erlebnis für Skifahrer & Wanderer im Ötztal

Das Ziel für Ihren nächsten Einkehrschwung im Skigebiet Sölden oder zur Stärkung beim Wandern und Mountainbiken in den Ötztaler Alpen? Das Selbstbedienungsrestaurant am Tiefenbach Gletscher! Essen und Trinken Sie im ewigen Eis, auf 2.800 Metern Seehöhe inmitten der Tiroler Gletscherwelt. Ein wahres Highlight für Ihren Urlaub im Tiroler Ötztal, auch im kulinarischen Sinn!

Vielfalt & Qualität für Ihre Einkehr am Tiefenbach Gletscher
Das Essen im Tiefenbach Gletscher Restaurant zeichnet sich durch Schnelligkeit, Qualität und Vielfalt aus. Warten muss hier niemand lange. Und gekocht wird mit regionalen Zutaten und ganz viel Liebe.

Am Kuchenbuffet erwarten Sie allerlei süße Versuchungen
Die Küchenchefs wissen ganz genau, was sich hungrige Skifahrer und Wanderer für genussvolle Pausen am Tiefenbach Gletscher wünschen.
Ob süß oder sauer, heiß oder kalt, Ötztaler Schmankerl oder internationale Köstlichkeit. Von Tiroler Spezialitäten über Pizza und Pasta bis hin zu typisch österreichischen Mehlspeisen – im Selbstbedienungsrestaurant findet jeder genau das, was ihm am besten schmeckt. Spezielle Rezepturen und ausgewählte Produkte machen jedes Gericht zu einem kulinarischen Erlebnis mitten am Gletscher.

Urig & modern – die perfekte Mischung für Ihre persönlichen Genussmomente
Urig und modern zeigt sich das Tiefenbach Gletscher Restaurant. In den gemütlichen Stuben wärmen Sie sich im Winter schnell auf. Zum Beispiel in der Granitstube oder im Seiterkarstüberl. An sonnigen Tagen ist unsere große Terrasse zu jeder Jahreszeit der begehrteste Platz für sonnenhungrige Gäste. Der dortige Ausblick über die Ötztaler Bergwelt ist einfach atemberaubend.
Bei der Wohlfühlatmosphäre kann die Einkehr schon mal länger dauern als geplant…

Auf der Terrasse mit Blick in die Ötztaler Alpen schmeckt's am besten
Meeting am Gletscher: Die Räumlichkeiten des Tiefenbach Gletscher Restaurants eigenen sich hervorragend für Meetings, Tagungen und andere Businesstermine.

Öffnungszeiten Tiefenbach Gletscher Restaurant
Zu Gletscheröffnungszeiten täglich von 8:30 – 16:00 Uhr.
Tipp: Wer aus Sölden mit dem Auto über die Gletscherstraße anreist, sollte im Herbst aufgrund möglicher Wintereinbrüche unbedingt Schneeketten dabei haben.
Jetzt über Details zur Anreise zum Tiefenbach Gletscher mit Auto, Bus und Skiliften informieren!
Wenn sich nach einem Tag am Gletscher ein Knurren im Magen breitmacht, dann sind Sie in Restaurant am Tiefenbach Gletscher genau am richtigen Platz. Unser Team aus Tirol freut sich auf Ihren Besuch!

Und nach dem Essen? Da geht’s ab an die Bar! Jetzt Snow Beach und Ice Bar gleich nebenan entdecken…

Kontakt:
info@riml.com


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



Top Mountain Star
Bergrestaurant, Lounge, Bar
Sölden, Hochgurgl, Tirol


Hochgefühl pur in Hochgurgl. Am höchsten Punkt des Wurmkogel Skigebietes auf 3.080 Meter ragt der Top Mountain Star in den Himmel. Eine Panoramalounge mir Aussichtsplattform im futuristischen Look erlaubt den Besuchern einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Ötztaler Alpen bis zu den Dolomiten in Südtirol. Verwöhnt wird man nicht nur von dem kaum zu beschreibenden Panorama, auch die kulinarischen Feinheiten sorgen dafür. Qualität bis ins kleinste Detail, dafür bürgt der Name Scheiber. Als Besonderheit ist diese Lounge, Bar bzw. dieses Bergrestaurant auch für jeden, mit dem nötigen Kleingeld, zu mieten. Top Mountain Star - ein architektonischer Traum in den Alpen.

Kontakt:
tophotel@hochgurgl.com


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



Kaser Mandl am Penken
Après Ski Hütte, Bergrestaurant, Attraktion
Mayrhofen, Tirol


Restaurant & Après Ski am Penken in Mayrhofen

Stilvolles Restaurant, urige Hütte, eine angesagte Bar und legendäre Partys – Hüttenfeeling & Après-Ski gehört zum Winterurlaub im Zillertal. Facettenreich und unvergesslich, im Kasermandl am Penken – geschmackvolle Speisen & pulsierendes Partyleben auf 1999 Höhenmetern inmitten der traumhaften Bergwelt der Zillertaler Alpen. Denn großartige Skitage gehören gebührend gefeiert und dazu gehören: geniale Musik, eine brodelnde Tanzfläche, Jagatee, Flügerl, Skihaserl und gute Laune – essen, trinken, flirten, tanzen, feiern!

täglich warme Küche
täglich Après Ski ab 14:00 Uhr
Live Musik am Freitag & Sonntag
täglich Weißwurstfrühstück / Frühstück
Hochzeiten
Firmenfeiern & Feste

Kontakt:
info@kasermandl-penken.at


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



Überwasser
Gasthof Naturbadesee
Ladis, Tirol


Herrlicher Badesee mit romantischem Berggasthof zwischen Ladis und Fiss!
Am Sonnenplateau Serfaus-Fiss-Ladis, sonnenverwöhnt und umrahmt von einer faszinierenden Bergwelt, liegt dieser herrliche Naturbadesee mit romantischem Berggasthof. Ein wahres Juwel der Tiroler Berge, welches zum Entspannen, Geniessen und Verweilen mehr als einlädt. Das naturtrübe, aber sehr gesunde Wasser ist eine wahre Wohltat für Ihre Haut und Ihre Seele.

Kontakt:
hammerle@gmx.at


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



Granatalm
Bergrestaurant, Après Ski Hütte
Zell am Ziller, Tirol


Granatalm – Der Geheimtipp für Hüttenzauber mit Herz. Am Penkenjoch auf 2095m gelegen mit einem grandiosen Rundblick auf den Zillertaler Hauptkamm, Schmankerln und gemütliche Strandkörbe lassen die Strapazen des Aufstiegs vergessen. Im Winter, der Treff für den Start in einen aussergewöhnlichen Skitag.

Kontakt:
info@granatalm.at


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



Top Mountain Crosspoint Restaurant
Bergrestaurant
Hochgurgl, Ötztal, Tirol


Restaurant - Timmelsjoch Mautstation – Motorradmuseum – Skigebiets-Talstation!

Das Beste der Genussregionen nördlich und südlich des Timmelsjoch! Produkte der Region, verarbeitet zu saisonalen Gerichten und Klassikern der österreichischen und italienischen Küche. Ob kleine Pause, Tiroler Marend oder ausgiebige Mahlzeit - immer ein Fest für alle Sinne.

In Hochgurgl entstand das neue Ötztaler Prestige-Projekt der Top Mountain Crosspoint, ein modernes, multifunktionales Gebäude auf einer Fläche von 6.060 m². Hier finden Sie ein erstklassiges Restaurant mit einer herrlichen Panoramaterrasse, die einen Blick auf das Skigebiet Hochgurgl/Obergurgl und die Ötztaler Alpen bieten. Auch Europas höchstes Motorradmuseum hat hier Platz gefunden. Auf einer Fläche von 2.600² beeindruckt das Museum mit über 170 klassischen Motorrädern von fast 70 Herstellern nicht nur Motoradfans. Weiter finden Sie im Top Mountain Crosspoint die Talstation der Kirchenkarbahn, sowie die neue Timmelsjoch Mautstation.

Kontakt:
crosspoint@hochgurgl.com


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose




Grubigalm
Bergrestaurant, Schirmbar, Lounge
Lermoos, Tirol


Unser gemütliches Bergrestaurant mit Schirmbar und trendiger Lounge ist ein Muss für jeden Schifahrer und Snowboarder zum Einkehren. Wunderbare Tiroler Küche, hauseigene Konditorei, ein gesundes Salatbuffet und zahlreiche regionale Schmankerln werden täglich frisch zubereitet. Für Genuss & Entspannung & Spaß am Schirm werden Sie dort persönlich von Lili bedient.

Kontakt:
info@grubigalm.com


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



Gipfö Hit
Après Ski Hütte, Bergrestaurant, Skihütte
Wildschönau, Tirol


Herzlich Willkommen in unserem gemütlichen Bergrestaurant mit traumhaftem Blick auf das herrliche Gebirgspanorama der Kitzbühler Alpen. Sie werden sich wohlfühlen in unserem rustikalen Lokal und auf der Sonnenterrasse, wo Sie vom freundlichen Personal bedient werden. Vor der Talabfahrt noch in die Gipfö Bar und ein schöner Schitag hat einen gemütlichen Ausklang. Tipp für Tourengeher – durchgehend warme Küche, kein Ruhetag!
Auch im Sommer stehen Natur und Gemütlichkeit im Mittelpunkt einer Wanderung am Schatzberg. Ob als Bergwanderer, Gondelfahrer oder Biker unser rustikaler Alpengasthof ist ein Geheimtipp in der Wildschönau. Denn die Gipfö Hit ist immer Genuss pur!
Tip: Gerne können Sie bei uns auch Geburtstage feiern oder andere Festivitäten veranstalten. Einfach Anmelden!
Die Familie Thaler und ihr Team heißt Sie herzlich Willkommen.

Kontakt:
stefan@gipfoehit.at


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



Gourmetrestaurant Schaufelspitz
Bergrestaurant, Restaurant
Stubaier Gletscher, Neustift, Tirol


GOURMETRESTAURANT SCHAUFELSPITZ
DAS HÖCHSTE DREI-HAUBENRESTAURANT DER WELT

Das vom Gault-Millau-Guide 2020 mit 15 Punkten und drei Hauben prämierte Gourmetrestaurant Schaufelspitz ist mit schöner Zirbenstube, wärmendem Kamin sowie traumhafter Sonnenterrasse das Herzstück der Berggastronomie am Stubaier Gletscher und Wirkungsstätte von Küchenchef David Kostner.

DAS SPEISEN & WEINANGEBOT
In edlem Ambiente werden gehobene österreichische Küche, zubereitet aus frischen Produkten aus der Region, und Gerichte mit internationalen Einflüssen serviert. David Kostner und sein Team kreieren fantasievolle Speisen.
Auch die Weinkarte im Restaurant Schaufelspitz weiß zu überzeugen. Weinkenner erwarten erlesene Tropfen aus Österreich sowie internationale Klassiker und darüber hinaus auch ausgezeichnete Edelbrand-Raritäten.

DER KÜCHENCHEF
VON NULL AUF KNAPP 3.000 m: DIE VITA VON KÜCHENCHEF DAVID KOSTNER VERSPRICHT WEITERHIN SPANNENDES
Um nur einige zu nennen: Das Palace Luzern (16 Gault-Millau-Punkte), das Restaurant Pétrus in London (2 Michelin-Sterne), The Grove Luxury Resort, das Embassy in London waren unter anderem Stationen auf dem Weg von David Kostner, bevor der gebürtige Innsbrucker seinen Weg zurück in die Heimat fand. Im September 2010 übernahm er die Leitung des Restaurants Schaufelspitz am Stubaier Gletscher.

DER KÜCHENCHEF
VON NULL AUF KNAPP 3.000 m: DIE VITA VON KÜCHENCHEF DAVID KOSTNER VERSPRICHT WEITERHIN SPANNENDES
Um nur einige zu nennen: Das Palace Luzern (16 Gault-Millau-Punkte), das Restaurant Pétrus in London (2 Michelin-Sterne), The Grove Luxury Resort, das Embassy in London waren unter anderem Stationen auf dem Weg von David Kostner, bevor der gebürtige Innsbrucker seinen Weg zurück in die Heimat fand. Im September 2010 übernahm er die Leitung des Restaurants Schaufelspitz am Stubaier Gletscher.

GAULT MILLAU 2020
Haubengewinn für das Gourmetrestaurant Schaufelspitz – 3 Hauben und 15 Punkte im Gault Millau Guide 2020.

. DER STIL
KLASSISCHE ÖSTERREICHISCHE KÜCHE TRIFFT AUF INTERNATIONALE EINFLÜSSE
Kostner sorgt im auf knapp 3.000 m gelegenen Gourmetrestaurant Schaufelspitz für Hochgenuss im wahrsten Sinne des Wortes: Sein Stil basiert auf der klassischen österreichischer Küche. Gekonnt vereinigt er diese mit internationalen Einflüssen und arbeitet dabei das Höchste an Raffinesse und Qualität bei seinen Kreationen heraus. Gewürze und Aromen vollenden Kostners Kompositionen, ohne sich aufzudrängen.
Tief verbunden und verwurzelt mit seiner Heimat, setzt der kreative Tiroler Koch auf hochwertige, heimische Produkte, bevorzugt aus dem Stubaital, direkt bezogen von den Bauern und heimischen Kleinproduzenten. Gemeinsam mit seinem jungen Team kreiert Kostner fantasievolle Speisen wie den Stubaier Schaufelspitz, interpretiert traditionelle Klassiker wie den Speckknödel neu und verarbeitet feinste Delikatessen in ungewöhnlicher Manier.

TIPP: SPECIAL FÜR KULINARIKFREUNDE
Bei einer vorherigen Reservierung im Restaurant Schaufelspitz und einer Konsumation von € 68,00 pro Person erstatten wir Ihnen den Preis der Winterwanderkarte retour, sie erhalten vorab einen reservierten Parkplatz in Talstationsnähe!

Öffnungszeiten:
Winter: bis 03.05.2020
Herbst: ab 13.10.2020
Täglich: 9:00-16:15 Uhr
Warme Küche: 11:00-15:30 Uhr

Kontakt:
reservierung.eisgrat@stubaier-gletscher.com


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose



Dresdner Hütte
Bergrestaurant, Hotel, Après Ski Hütte
Neustift, Tirol


Die gemütliche Dresdner Hütte befindet sich in 2308 m Höhe unterhalb des Stubaier Gletschers in der Nähe der Mittelstation der Stubaier Gletscherbahn am Stubaier Höhenweg. Sie verfügt uber 140 Betten, drei unterschiedlich gestaltete Gasträume, Skistall, Trockenraum, Innen- und Außengastronomie, Sonnenterrasse, Kinderspielplatz u.v.m. Sie gehört der Sektion Dresden des DAV e.V. und wird seit fast hundert Jahren von der Familie Hofer in der 4. Generation bewirtschaftet. Sie ist eine moderne Bergsteiger- und Skifahrerunterkunft mit direkter Anbindung an die Stubaier Gletscherbahn, und sie liegt mitten im Skigebiet.

Kontakt:
info@dresdnerhuette.at


Lagepläne bei Google Maps:

Lageplan 1

Wetterprognose